Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Garantie & Wartung

Garantie


Bei Hoffnungstraeger bieten wir eine dreimonatige Garantie auf Artikel, die NUR auf unserer Website gekauft wurden. Schmuck wird dem ursprünglichen Verbraucher/Käufer gegen Bruch oder Fehlfunktion bei normalem Gebrauch aufgrund von Material- oder Verarbeitungsfehlern garantiert. Wir reparieren oder ersetzen nach unserer Wahl defekten Schmuck durch dasselbe oder ein vergleichbares Modell  NUR EINMAL.

Bitte beachten Sie:

  • Wir behalten uns das Recht vor, über verschiedene Situationen zu entscheiden, in denen wir eine Garantie geben oder nicht. Hier sind einige Fälle, in denen wir leider keine Garantie übernehmen können:
    • Artikel, die nach Einschätzung unserer Schmuckfachleute Anzeichen von Modifikation, Missbrauch oder Beschädigung aufweisen, die über die normale Abnutzung hinausgehen.
    • Verlorene oder gestohlene Gegenstände
    • Artikel, die nicht mehr im Online-Shop verfügbar sind
    • Artikel mit Kratzern - Kratzer am Schmuckstück sind beim Tragen leider unvermeidlich.
    • Verfärbte Artikel aufgrund des Hauttyps - Verfärbungen werden teilweise durch den pH-Wert der Haut verursacht. Auch wenn Sie alle Schmuckpflegetipps genau befolgen, kann sich Ihr Schmuck durch einen hohen pH-Wert verfärben.

Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, uns per E-Mail unter info@hoffnungsstraeger-hamburg.de mit Ihrer Bestellnummer, einem Foto des beschädigten Artikels und einigen Worten zur Erläuterung des Sachverhalts zu kontaktieren. Dann können wir entscheiden, ob es unter unsere Garantiebedingungen fällt oder nicht. Ansonsten können wir gemeinsam nach einer passenden Lösung suchen.

  • Der Kunde trägt alle Versandkosten im Zusammenhang mit einer Garantiereparatur/einem Ersatz.

Wartung

Wir bei Hoffnungstraeger glauben, dass jedes Schmuckstück eine besondere spirituelle Bedeutung hat. Es begleitet dich im Alltag, schützt deinen inneren Frieden und sorgt für gutes Karma. Daher ist es wichtig, dieses einzigartige Schmuckstück möglichst lange aufzubewahren. Wir geben Ihnen drei Pflegetipps, damit Ihr Schmuck lange schön bleibt.

  • Aufbewahrung Ihres Schmucks – Bewahren Sie Ihren Schmuck nicht in Ihrem Badezimmer auf – die feuchte Feuchtigkeit des Badezimmers kann die Farben und Materialien beschädigen. Wenn Sie den Schmuck nicht tragen, sollte er an einem dunklen, trockenen Ort mit einer weichen Oberfläche aufbewahrt werden. Dadurch wird verhindert, dass es sich durch Lichteinwirkung verfärbt. Die weiche Oberfläche verhindert Kratzer und andere Beschädigungen des Schmucks. Sie erhalten unsere Stücke immer in einer Schmuckschatulle oder einer Ethno-Tasche, also gut aufzubewahren!
    • Tragen Ihres Schmucks - Der Kontakt mit Wasser, Chemikalien in Lotionen, Körperölen, Kosmetika, Haarspray, Parfums, übermäßiger Hitze oder Feuchtigkeit und Reinigungsmitteln kann zu Verfärbungen führen und die Oberfläche des Schmucks beeinträchtigen. Daher sollte Ihr Schmuck das Letzte sein, was Sie anziehen, bevor Sie ausgehen, und das Erste, was Sie abnehmen, wenn Sie nach Hause kommen. Achte darauf, dass der Schmuck z.B. deinen Make-up-Entferner nicht berührt ;)

    • So reinigen Sie Ihren Schmuck – Reinigen Sie Ihren Schmuck sorgfältig mit einem weichen, nicht scheuernden und fusselfreien Tuch; Dies hilft, seinen Glanz zu erhalten oder zurückzubringen. Es funktioniert am besten für Sterlingsilber und andere Stücke. Vergoldeter/rosévergoldeter Schmuck kann nicht gereinigt werden.

    Bitte beachten Sie auch hier, dass Verfärbungen teilweise durch den pH-Wert der Haut verursacht werden. Auch wenn Sie die oben genannten Tipps sorgfältig befolgen, kann sich Ihr Schmuck aufgrund eines hohen pH-Werts verfärben.

    Warenkorb

    Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar